2024-06-12
Das vom Insektenschutznetz reflektierte und gebrochene Licht hat auch eine gewisse abweisende Wirkung auf Schädlinge. Durch den Einsatz dieser Technologie kann die Abhängigkeit von chemischen Pestiziden deutlich verringert werden.
Insektenbekämpfungsobjekte: Nach dem Abdecken des Insektenbekämpfungsnetzes kann grundsätzlich der Schaden verschiedener Schädlinge wie Raps, Kohlmotte, Kohlmotte, Kalebassenmotte, Xanthopsida, Affenblattwurm und Blattläuse vermieden und die Ausbreitung von Viruskrankheiten durch Schädlinge verhindert werden . Anwendung: Gemüseanbau in Schutzgebieten. Es wird hauptsächlich im Sommer und Herbst für Chinakohl, Grünkohl, Blumenkohl sowie Nachtschatten- und Melonengemüse verwendet. Die Aufzucht von Gemüsesämlingen im Sommer und Herbst kann die Auflaufrate der Sämlinge, die Bildungsrate der Sämlinge und die Qualität der Sämlinge verbessern. Beispielsweise kann die Verwendung insektensicherer Netze zur Isolierung von Blattlaussämlingen und Mulch die Senfviruserkrankung wirksam bekämpfen. Die Züchtung starker Sämlinge ohne Viren hat offensichtliche Auswirkungen auf die Produktionssteigerung. Hauptanwendungspunkte: Bodendesinfektion und chemisches Unkrautjäten vor dem Abdecken sind wichtige unterstützende Maßnahmen, und im Boden verbleibende Bakterien und Schädlinge müssen vor dem Abdecken abgetötet werden, und das Insektenbekämpfungsnetz sollte rundherum verdichtet und versiegelt werden, um zu verhindern, dass Schädlinge eindringen und sich dort festsetzen Eier. Bei der Umsetzung der gesamten Wachstumsperiode können Insektennetze das Licht blockieren, aber nicht viel Licht, es ist nicht erforderlich, den Tag und die Nacht abzudecken oder den Schatten sonnig zu bedecken, es sollte abgedeckt werden. Bei 5 bis 6 starken Windstärken muss das Pressseil gezogen werden, um zu verhindern, dass der Wind das Netz anhebt.
Wählen Sie die entsprechenden Spezifikationen aus. Zu den Spezifikationen des Insektenschutznetzes gehören Breite, Öffnung, Drahtdurchmesser, Farbe usw., insbesondere sollte auf die Öffnung geachtet werden. Das Netz ist groß und der Insektenschutzeffekt kann nicht erreicht werden. Wenn das Netz klein ist, blockiert es zu viel Licht und beeinträchtigt das Pflanzenwachstum. Derzeit beträgt die geeignete Maschenzahl 20 bis 32 Maschen, Drahtdurchmesser 0,18 mm, Breite 1,2 bis 3,6 Meter, weiß. Durch umfassende unterstützende Maßnahmen, die Auswahl hitzebeständiger, krankheitsresistenter Sorten, den Einsatz schadstofffreier organischer Düngemittel, biologischer Pestizide und den Einsatz der Mikrosprühtechnologie kann eine bessere Abdeckungswirkung erzielt werden. Rechtzeitige Befeuchtung und Kühlung: Wenn die Temperatur höher ist, sind die Temperatur im Netz und die Bodentemperatur etwa 1 °C höher als außerhalb des Netzes, was einen gewissen Einfluss auf die Gemüseproduktion hat. Daher kann in der Hochtemperatursaison von Juli bis August die Anzahl der Wasservorräte erhöht werden, um die Luftfeuchtigkeit im Netz aufrechtzuerhalten, die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen und abzukühlen.